Tagesspiegelserie „Berlin 2030“
Im Beitrag von Renate Künast kommt auch das UnternehmensNetzwerk Motzener Straße zu Wort:
„Juli – Die Senatsverwaltung für Umwelt und die Bundesumweltministerin haben lange dran gearbeitet. Nun findet der erste bundesweite Kongress der Gewerbegebiete statt, die „Zero Emission Park“ werden wollen. Ein Vertreter des Gewerbegebietes Motzener Strasse darf dessen langjährige Arbeit darstellen. Sie zeigen, dass Betriebskosten heruntergehen und Unternehmen sich ihrer Verantwortung bewusst sind.“ (aus Gastbeitrag Renate Künast)
„In unserer neuen Serie „Berlin 2030“ wollen wir konstruktive Lösungen für die Herausforderungen der Hauptstadt finden und dabei helfen, positiv in die Zukunft zu schauen. Dafür sprechen wir mit Vordenkerinnen und Visionären, mit Wirtschaftsvertretern, mit Kulturschaffenden, mit Stadtplanern, mit Wissenschaftlerinnen und Politikern.
In Gastbeiträgen fragen wir sie nach ihrer Vision für Berlin. Wie soll Berlin im Jahr 2030 aussehen? Welche Ideen haben sie für die Zukunft unserer Stadt? Und welche Weichen müssen dafür jetzt gestellt werden?…“ (Tagesspiegel online, 22.03.2025)